Marathonlaufen boomt – und das nicht nur bei Profis. Immer mehr Läufer:innen verbinden das Erlebnis Marathon mit einer Städtereise und der Jagd nach neuen Bestzeiten. Doch wo bekommst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wo stimmen Setting, Strecke und Kosten perfekt überein?
Eine aktuelle Analyse der Buchungsplattform Omio zeigt, wo du 2025 besonders clever starten kannst – und warum günstige Marathons 2025 zu den heißesten Tipps des Jahres zählen.
Marathon & Geldbeutel: Wo du richtig sparst
Wer Marathon läuft, weiß: Startgebühren und Übernachtungen können schnell richtig teuer werden. Aber es geht auch anders!
Der Palermo-Marathon auf Sizilien etwa verlangt nur 33 Euro Startgeld – ein echtes Schnäppchen im internationalen Vergleich. Dazu kommen moderate Hotelpreise (nur ca. 116 Euro pro Nacht) und angenehm milde Temperaturen im November. Perfekte Bedingungen für deine persönliche Bestzeit.
➔ Noch ein Vorteil: Durch das spätherbstliche Datum bleibt genug Zeit, nach der Sommersaison gezielt in Form zu kommen.
Auch diese Events bieten starke Bedingungen bei fairen Preisen:
Platz | Marathon | Startgebühr | Rekordzeit | Hotelpreis/Nacht |
---|---|---|---|---|
1 | Palermo-Marathon | 33 € | 2:10:36 | 116 € |
2 | Athen-Marathon | 55 € | 2:10:34 | 130 € |
3 | Florenz-Marathon | 65 € | 2:08:41 | 154 € |
4 | Barcelona-Marathon | 65 € | 2:04:13 | 187 € |
5 | Mailand-Marathon | 69 € | 2:03:55 | 280 € |
Italien wird zur Marathon-Hochburg für Sparfüchse
Drei der fünf besten günstigen Marathons 2025 finden in Italien statt – und das aus gutem Grund:
-
Palermo: mediterranes Klima, flache Strecke, kompakte Stadt
-
Florenz: traumhafte Kulisse durch Renaissance-Gassen
-
Mailand: moderne Metropole, schneller Asphalt
➔ Italien bietet nicht nur günstige Startgelder, sondern auch perfekte Bedingungen für Sightseeing, Pizza und Pasta nach dem Lauf. Running-Urlaub deluxe!
Teure Klassiker: Die World Marathon Majors
Natürlich träumen viele davon, einmal bei den großen Marathons der Welt zu starten – New York, Boston, Berlin. Doch die haben ihren Preis.
-
New York City-Marathon: 286 € Startgebühr, 421 € Hotel/Nacht
-
Chicago-Marathon: 232 €
-
Boston-Marathon: 227 €
-
Berlin-Marathon: 200 €
Gerade New York bleibt mit über 473.000 Instagram-Followern der unangefochtene König der Marathons – sportlich wie medial.
Was du wissen musst:
Bei den „Majors“ zahlst du nicht nur für den Lauf selbst, sondern auch für das Erlebnis: Mega-Expo, Gänsehaut-Atmosphäre, Weltklasse-Organisation und oft legendäre Streckenrekorde.
Marathon wird Lifestyle
Was auffällt: Marathon ist längst mehr als Sport.
Gerade Millennials und Gen Z machen aus dem Event ein Lifestyle-Highlight, das sie auf Instagram feiern und zelebrieren.
Die größten Reichweiten:
Marathon | Instagram-Follower |
---|---|
New York City-Marathon | 473.000 |
London-Marathon | 385.000 |
Boston-Marathon | 373.000 |
Berlin-Marathon | 372.000 |
Chicago-Marathon | 252.000 |
➔ Tipp: Folge diesen Accounts, wenn du Motivation für dein nächstes Ziel suchst – oder einfach Lust auf pure Running-Inspiration hast!
Hotelpreise – der versteckte Kostenfaktor
Nicht nur das Startgeld kann das Marathon-Abenteuer teuer machen. Gerade Hotels schießen rund um die großen Events oft in absurde Höhen.
Hier der direkte Vergleich:
-
Palermo: 116 € (günstig!)
-
Athen: 130 €
-
Berlin: 251 €
-
London: 350 €
-
New York: 421 €
➔ Praxis-Tipp:
Wenn du clever sparen willst, buche dein Hotel mindestens 6 Monate im Voraus oder setze auf Ferienwohnungen außerhalb des direkten Start-/Zielgebiets.
Für wen lohnt sich ein günstiger Marathon besonders?
-
Erste Marathon-Teilnahme: Wenn du Erfahrung sammeln willst, ohne gleich 1000+ € für Flug, Startgeld und Hotel zu zahlen.
-
Bestzeitjäger:innen: Flache Strecken + kühles Wetter = neue PB (Personal Best)!
-
Reise-Lustige: Marathon und Citytrip in einem – und das mit wenig Stress für dein Konto.
Fazit: Clever planen, schneller laufen
Wenn du 2025 deine persönliche Bestzeit jagen willst, lohnt sich der Blick auf die „Underdogs“ unter den Marathons. Palermo, Athen, Florenz und Co. bieten perfekte Bedingungen – für dein Portemonnaie und deine Finisher-Zeit.
Ob Major oder Geheimtipp:
Wer früh plant, spart bares Geld – und läuft am Ende vielleicht sogar seine neue Bestmarke.
Und nicht vergessen: Eine gute Vorbereitung beginnt nicht nur mit dem Training – sondern auch mit einer perfekten Packliste für den Marathon. So hast du garantiert alles Wichtige am Start!
Also: Wo wirst du 2025 an der Startlinie stehen? 🏁
Foto: lzf / stock.adobe.com
Quelle: Omio