Du willst deine Laufleistung verbessern, aber keine 300 Euro für eine Sportuhr ausgeben? Dann solltest du der Amazfit Bip 6 unbedingt Aufmerksamkeit schenken. Für unter 80 Euro bekommst du hier eine Smartwatch mit beeindruckenden Specs – 140+ Sportmodi, GPS, Offline-Karten, Herzfrequenzmessung, VO2max, Krafttrainingstracking und sogar einem KI-Laufcoach. Aber wie gut taugt sie wirklich für Läufer:innen?
Wir haben die Bip 6 auf Herz und Nieren getestet – mit Fokus auf das, was für dich als Läufer:in zählt.
Und das Beste: Am Ende des Tests kannst du eine Amazfit Bip 6 gewinnen – einfach das Formular ausfüllen und mit etwas Glück gehört die Uhr bald dir! 🏆
Design & Tragekomfort – sportlich, leicht, unauffällig
Mit ihren 27,9 g ohne Armband gehört die Amazfit Bip 6 zu den leichtesten Laufuhren überhaupt – und genau das macht sich beim Tragen bemerkbar. Egal ob lockerer Dauerlauf oder knackiges Intervalltraining: Die Uhr sitzt bequem, verrutscht nicht und fällt beim Laufen kaum auf.
Das rechteckige Gehäuse aus Kunststoff mit Aluminiumrahmen wirkt sportlich-clean, ohne klobig zu sein. Der Look erinnert an eine Apple Watch, ist aber deutlich funktionaler und unauffälliger – ideal für alle, die es pragmatisch mögen.
Das 22-mm-Silikonarmband ist angenehm flexibel und schnell wechselbar – zum Beispiel gegen ein atmungsaktives Nylon- oder Stretchband. So passt sich die Uhr deinem Tragekomfort an, egal ob du im Sommer schwitzt oder im Winter mit langen Ärmeln läufst.
Und weil die Bip 6 bis 5 ATM wasserdicht ist, kannst du sie bei Regen, unter der Dusche oder sogar beim Schwimmen einfach dranlassen.
Display – AMOLED der Extraklasse
Mit 1,97 Zoll, 390 × 450 Pixeln und bis zu 2.000 Nits Helligkeit liefert die Bip 6 ein Display, das du in dieser Preisklasse kaum erwarten würdest. Egal ob grelle Mittagssonne oder abendlicher Trainingslauf – die Anzeige bleibt klar, kontrastreich und hervorragend ablesbar.
Die AMOLED-Technologie sorgt für kräftige Farben und flüssige Darstellung, ideal für schnelle Blicke im Lauf. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig, lässt sich aber auch manuell regeln. Optional steht dir ein Always-On-Modus zur Verfügung, den du je nach Vorliebe ein- oder ausschalten kannst.
Kurz gesagt: Dieses Display ist ein echter Pluspunkt – gerade für Outdoor-Läufer:innen.
Akkulaufzeit – lang genug für Wochenläufer:innen
Wenn du regelmäßig läufst, willst du dich nicht ständig ums Aufladen kümmern – und genau das liefert die Amazfit Bip 6 ab. Der 340-mAh-Akku schafft laut Hersteller:
-
bis zu 14 Tage im typischen Alltagsmodus
-
etwa 10 Tage bei aktivem Training und Benachrichtigungen
-
bis zu 32 Stunden GPS-Dauerbetrieb
Im Praxistest mit 3–5 Laufeinheiten pro Woche, eingeschaltetem Pulstracking, verbundenem Smartphone und gelegentlichen Outdoor-Trainings mit GPS hielt die Uhr rund 10 volle Tage durch – völlig ohne Stromsorgen. Selbst bei täglicher Nutzung mit Notifications, Schlaftracking und Zepp Coach musst du nur etwa alle anderthalb Wochen an die Steckdose.
Das Aufladen erfolgt über einen magnetischen Ladepuck, der per USB-C kompatibel ist. Ein Kabel ist nicht im Lieferumfang – das spart Verpackung und Müll, ist also ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Fazit: Die Bip 6 ist genau die Uhr für dich, wenn du lieber deine Strecke trackst als deinen Akkustand.
Zepp Coach – dein smarter Trainingspartner
Mit der Bip 6 bekommst du nicht einfach nur eine Uhr – du bekommst einen digitalen Coach an die Seite gestellt. Zepp Coach™ ist das integrierte KI-Trainingssystem von Amazfit, das dir hilft, deine Laufziele smarter und strukturierter zu erreichen. Der Coach analysiert deine aktuelle Leistungsfähigkeit, Erholung, Schlafqualität und sogar dein Stresslevel – und passt darauf basierend deinen Trainingsplan individuell an.
In der Zepp App kannst du ganz einfach Laufpläne für 3 km, 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon erstellen. Du gibst dein Zieltempo, dein Wunschdatum und dein aktuelles Niveau an – und bekommst einen dynamischen, personalisierten Plan.
Das Besondere: Der Zepp Coach ist kein starrer Kalender. Wenn du mal ein Training auslässt, überperformst oder dich müde fühlst, passt er den Plan automatisch an deine Situation an – ganz ohne dein Zutun. Du trainierst also effizienter, flexibler und nachhaltiger, ohne selbst ständig planen oder korrigieren zu müssen.
Für alle, die regelmäßig laufen, aber nicht ständig mit Tabellen und Excel-Plänen jonglieren wollen, ist das die perfekte Lösung. Zepp Coach bringt Struktur ins Training – und nimmt dir gleichzeitig den Planungsstress ab.
GPS & Navigation – Offline-Karten für Trailfans
Die Bip 6 nutzt 5 Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS, Beidou) und bietet Offline-Karten – eine Seltenheit in der Budgetklasse. Die Ortung war im Test stabil und präzise, auch in städtischen Gebieten oder Wäldern.
Die Navigation funktioniert über Karten, die du in der App runterlädst und auf die Uhr spielst. Während des Laufs zeigt die Uhr deine Route inkl. Straßennamen, Richtungspfeilen und Abbiegehinweisen.
Einziger Haken: Du kannst keine Route direkt auf der Uhr planen – das geht nur über Drittanbieter wie komoot.
Messgenauigkeit – solide für Hobbyläufer:innen
Im Vergleich mit dem Garmin HRM Pro Brustgurt und einer Garmin Forerunner 255 zeigte die Bip 6:
-
Pulsdaten: Bei gleichmäßigen Läufen sehr zuverlässig, bei Intervallen leichte Verzögerungen – völlig im Rahmen für eine Uhr dieser Preisklasse.
-
GPS-Strecke: Abweichung im Test < 150 Meter auf 10 km – absolut laufalltagstauglich.
Für ambitionierte Läufer:innen ohne Anspruch auf medizinische Präzision mehr als ausreichend.
Gesundheit & Erholung – mehr als nur Schlaftracking
Die Amazfit Bip 6 ist nicht nur eine Laufuhr, sie ist auch dein täglicher Gesundheitsbegleiter – und das rund um die Uhr. Besonders für Läufer:innen, die smarter trainieren und Überlastung vermeiden wollen, ist das ein echter Mehrwert.
24/7-Überwachung deiner Vitalwerte
Mit dem integrierten BioTracker™ 6.0 erfasst die Bip 6 permanent:
-
Herzfrequenz
-
Blutsauerstoffsättigung (SpO₂)
-
Stresslevel
-
Atemfrequenz
Du kannst die Daten live einsehen oder dich benachrichtigen lassen, wenn bestimmte Schwellen überschritten werden – zum Beispiel bei ungewöhnlich hoher Ruheherzfrequenz oder anhaltendem Stress. Das schafft Bewusstsein für deinen Körper und hilft dir, Pausen gezielt einzuplanen.
Schlaftracking mit RestoreIQ™
Besonders hervorzuheben ist der neue Schlafalgorithmus RestoreIQ™. Er wertet deinen Schlaf präzise aus, erkennt REM-Phasen, leichte und tiefe Schlafphasen, Schlafatmung, Nickerchen und sogar Schlafzyklen über mehrere Nächte hinweg. Damit bekommst du nicht nur einen Schlafscore, sondern ein echtes Erholungsprofil – mit klaren Empfehlungen, wie du deinen Schlaf verbessern kannst.
Gerade als Läufer:in ist das Gold wert: Wer erholt aufwacht, trainiert effizienter. Wer schlecht schläft, kann den Laufplan bewusst anpassen oder gezielt Erholungsphasen einbauen.
Readiness Score – deine Tagesform auf einen Blick
Die Bip 6 errechnet aus Herzfrequenzvariabilität, Schlafdaten und anderen Parametern einen Readiness Score, ähnlich der Body Battery von Garmin. Du siehst auf einen Blick, wie erholt und leistungsfähig du gerade bist – ideal, um zu entscheiden, ob heute ein Longrun oder doch lieber ein Regenerationstag angesagt ist.
One-Tap Messung
Du willst in wenigen Sekunden wissen, wie es dir geht? Mit der One-Tap-Messung analysiert die Uhr in nur 45 Sekunden gleichzeitig:
-
Stresslevel
-
SpO₂
-
Atemfrequenz
Ein einfacher Fingertipp genügt – perfekt, um nach dem Aufstehen oder vor dem Training schnell deinen Zustand zu checken.
Krafttraining – automatische Satzzählung inklusive
Die Amazfit Bip 6 erkennt 25 gängige Kraftübungen automatisch und zählt dabei Wiederholungen und Sätze mit – ideal für dein Lauf-ABC, Core-Training oder HIIT. Du startest einfach den Kraftmodus, und die Uhr übernimmt das Tracking – inklusive Pausenzeit.
Die Erkennung ist solide, auch wenn bei komplexen Bewegungen mal eine Wiederholung fehlt. Für die Dokumentation deines Trainings reicht das allemal. Über die Zepp App kannst du zudem eigene Workouts planen und auf die Uhr übertragen.
Fazit: Praktische Ergänzung für alle, die nicht nur laufen, sondern auch an Kraft und Stabilität arbeiten wollen.
Smart Features – genug, aber nicht zu viel
Die Amazfit Bip 6 ist in erster Linie eine Sport- und Gesundheitsuhr – bringt aber genau die richtigen smarten Funktionen mit, die im Alltag und vor allem beim Laufen praktisch sind, ohne dich zu überfrachten.
Diese Features bekommst du:
-
📞 Telefonieren via Bluetooth (mit integriertem Mikrofon & Lautsprecher)
-
📩 Benachrichtigungen von Apps, SMS, Anrufen etc.
-
✅ Schnellantworten auf Nachrichten (nur Android)
-
🎵 Musiksteuerung für den Player deines verbundenen Smartphones
-
🎙️ Sprachnotizen direkt auf der Uhr
-
🗣️ Zepp Flow™ Sprachsteuerung – reagiert auf natürliche Sprache
-
⌨️ QWERTZ-Tastatur für Texteingaben (nur Android)
-
📅 Kalender, Wetter, Aufgaben, Morgenbericht u. v. m.
-
📳 „Bitte nicht stören“-Modus, Bildschirmsperre, Finde mein Telefon
Was fehlt:
-
❌ NFC für kontaktloses Bezahlen
-
❌ Interner Musikplayer / Speicher für Musik
Trotzdem: Alles, was du beim Training oder im Alltag schnell brauchst, ist da – ohne die Uhr unnötig zu überladen. Genau die richtige Balance für sportlich fokussierte Nutzer:innen.
Kompatibilität & App-Sync
-
Zepp App für Android & iOS
-
Sync mit Strava, Komoot, adidas Running, TrainingPeaks, Apple Health, Google Fit
Die App ist übersichtlich, schnell und bietet viele Daten zum Nachlesen, Auswerten und Planen. Ideal für strukturierte Trainings.
Fazit: Ist die Amazfit Bip 6 eine Laufuhr? Ja. Eine verdammt gute sogar.
Für 79,90 € bekommst du mit der Amazfit Bip 6:
✅ Großes, helles AMOLED-Display
✅ Präzises GPS + Offline-Karten
✅ Zepp Coach mit individuellen Laufplänen
✅ Sehr gute Akkulaufzeit
✅ Starke Lauf- & Gesundheitsfunktionen
✅ Solide Smart-Features
Und das alles verpackt in einem stylischen Gehäuse, das selbst auf langen Läufen kaum zu spüren ist.
Für wen ist sie perfekt?
Für Hobbyläufer:innen, die regelmäßig trainieren, ihren Fortschritt tracken und vielleicht einen Halbmarathon ins Auge fassen – aber keine 300 € für eine Garmin oder Polar ausgeben wollen.
Für wen nicht?
Für Ultraläufer:innen oder Trail-Runner, die auf Dualband-GNSS, Barometer oder Musik-on-the-watch angewiesen sind.
run-mag.de Empfehlung:
👉 „Mehr Laufuhr fürs Geld gibt’s aktuell nicht.“
Erhältlich ist die Uhr beispielsweise auf Amazon:
🎁 Gewinnspiel: Gewinne eine Amazfit Bip 6!
Du willst nicht nur über die Amazfit Bip 6 lesen, sondern sie selbst beim Laufen testen? Dann hast du jetzt die Chance dazu!
Wir verlosen eine brandneue Amazfit Bip 6 unter allen Leser:innen von run-mag.de. Egal ob du gerade ins Lauftraining einsteigst oder schon für deinen nächsten Halbmarathon trainierst – diese Uhr könnte bald an deinem Handgelenk sein.
So einfach machst du mit:
Fülle einfach das Gewinnspiel-Formular unten aus – das dauert keine 30 Sekunden. Und mit etwas Glück gehört dir bald die neue Bip 6 mit AMOLED-Display, GPS, Zepp Coach & 140+ Sportmodi.
📅 Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2025.
Wir drücken dir die Daumen und freuen uns, wenn du bald mit deiner neuen Uhr durchstartest!
Jetzt teilnehmen und gewinnen!
** Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Die Gewinner werden unter allen Einsendern der richtigen Lösung durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich möchte den run-mag.de Newsletter abonnieren und bin damit einverstanden, dass ich per E-Mail über Angebote der Ajouré GmbH & Co. KG informiert werde. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.
Fotos: Amazfit
Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / Bilder der Amazon Product Advertising API